Herzlich Willkommen!

Ab wann ist man eigentlich "kinderreich"?

Viele sind überrascht, dass man schon ab dem dritten Kind als kinderreich gilt. 

Bei rund 400.000 in Rheinland-Pfalz lebenden Familien gehören etwa 60.000 zu den Kinderreichen, da in ihrem Haushalt drei oder mehr minderjährige Kinder leben.

Kinder groß zu ziehen, ist eine Lebensleistung, die Anerkennung und Unterstützung verdient. Dafür setzen wir uns in Zusammenarbeit mit dem KRFD-Bundesvorstand sowie den anderen Landesverbänden seit fast 10 Jahren ein. Familie soll wieder in den gesellschaftlichen Mittelpunkt rücken.

Aus dieser Motivation heraus vertreten wir die Interessen von Familien - vor allem der kinderreichen - gegenüber Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik. Der Verband vernetzt Mitglieder und unterstützt sie dabei, gegenseitige Hilfe zu leisten und fördert sie auch unmittelbar durch das Vergünstigungsprogramm "familie3plus".

Unternehmen, die bzgl. ihres Engagements und/oder ihrer Angebote besonders "familienfreundlich" agieren, werden durch unser FairFamily-Gütesiegel ausgezeichnet.

Seit wir im Mai 2019 in die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen Rheinland-Pfalz - kurz AGF - aufgenommen wurden, setzen wir uns gemeinsam mit den Familienverbänden der evangelischen und katholischen Kirche sowie dem Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter für die Interessen der Familien ein.

Um bei all’ dem erfolgreich zu sein, benötigen wir "Rückenwind" und freuen uns über Ihre – auch tätige –Mitgliedschaft! Herzlich laden wir ein, dem Verband beitragsfrei beizutreten. Familien mit drei und mehr Kindern sind uns als Mitglieder, alle anderen als Fördermitglieder gerne willkommen. Für die ideelle ebenso wie die finanzielle Untertsützung sagen wir "Danke"!

Es grüßen herzlich

Claudia Siebner und Gereon Geissler 

Landesvorsitzende

Aktuelles

Familienfest des hessischen und rheinland-pfälzischen Landesverbands

Mit einem fröhlichen Familienfest gibt der Verband kinderreicher Familien in Hessen am 24. Mai 2014 auf dem Spielplatz Blücherplatz in Wiesbaden seinen „Einstand“. Die Örtlichkeit im Herzen der Landeshauptstadt ist Programm: Familien gehören in die Mitte der Gesellschaft! Dafür machen wir uns stark, auf Landes- ebenso wie auf Bundesebene, und haben dabei vor allem diejenigen Familien im Blick, die drei oder mehr Kinder haben oder sich dies wünschen.

Weiterlesen …

Job? – Auf jeden Fall! Kinder? – Vielleicht!

Zu einer Diskussionsrunde unter der Fragestellung: „Wie kann die Zahl der Geburten gesteigert werden?“ lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am vergangenen Samstag (15.02.2014) nach Mainz ein. 

Weiterlesen …

Zukunftsworkshop des KRFD

Zukunftsworkshop des KRFD

Am Samstag den 08. Februar 2014 traf der Gesamtvorstand des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. zusammen, um gemeinsam mit dem Staatssekretär des Innenministeriums Dr. Günter Krings und Prof. Dr. Tilman Mayer über die demographische Entwicklung Deutschlands zu sprechen.

Weiterlesen …

Neue Bertelsmann-Studie

Die am 17. Januar veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung "Familie in der gesetzlichen Rentenversicherung. Das Umlageverfahren auf dem Prüfstand" kommt zu dem Ergebnis, dass Familien in unserem Rentensystem bestraft würden. Die Erziehungsleistung der Eltern würde nicht anerkannt, obwohl diese die zukünftigen Rentenzahler großziehen.

Weiterlesen …

Jubeljahrgang 2014

Das Philharmonische Staatsorchester feiert 2014 seinen 500. Geburtstag. Anlass genug, alle in diesem Jahr in Mainz geborene Kinder einzuladen, zusammen mit dem Klangkörper groß zu werden.

Weiterlesen …

Ohne Kinder keine Zukunft

 

Familienpolitik: Experten suchen Im Erbacher Hof Wege aus der demographischen Falle -

weiterlesen

Weiterlesen …

Ausgezeichnet! Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz

Am 30.09.2013 konnte mit dem Peter-Cornelius-Konservatorium das nächste familienfreundliche Unternehmen in Mainz mit dem FairFamily-Gütesiegel ausgezeichnet werden.

Weiterlesen …

Kinderreich: Raus aus dem Abseits

Das FairFamily-gütesiegel kann sich der Schwimmverein in Mombach auf die Fahne schreiben. Damit zeichnet der Verband kinderreicher Familien Rheinland-Pfalz das Schwimmbad als besonders familienfreundlich durch seine Eintrittspreise aus.

 

Weiterlesen …

von links: Gerd Schreiner, OB Michael Ebling, Torsten Traxel, Katrin Sarfert, Julia Rubin sowie Julius, Hubertus, Olivia, Lara, Ben, Luis und Leo

FairFamily Gütesiegel - erstmals in Rheinland-Pfalz verliehen

Ab drei Kindern stark verbilligter Eintritt: Mombacher Schwimmverein ausgezeichnet

 

Weiterlesen …

29 Kinder bei der Raupe Nimmersatt

Was war das für ein toller Sonntag  - 29 fröhliche Kinder, noch mehr fröhliche Eltern und: hunderte von bunten Schmetterlingen!!! Acht Großfamilien waren auf Einladung der Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn in den Schmetterlingsgarten gekommen, um einen Tag lang kostenlos gemeinsam die Welt der Schmetterlinge zu erleben.

Weiterlesen …