Herzlich Willkommen!

Ab wann ist man eigentlich "kinderreich"?

Viele sind überrascht, dass man schon ab dem dritten Kind als kinderreich gilt. 

Bei rund 400.000 in Rheinland-Pfalz lebenden Familien gehören etwa 60.000 zu den Kinderreichen, da in ihrem Haushalt drei oder mehr minderjährige Kinder leben.

Kinder groß zu ziehen, ist eine Lebensleistung, die Anerkennung und Unterstützung verdient. Dafür setzen wir uns in Zusammenarbeit mit dem KRFD-Bundesvorstand sowie den anderen Landesverbänden seit fast 10 Jahren ein. Familie soll wieder in den gesellschaftlichen Mittelpunkt rücken.

Aus dieser Motivation heraus vertreten wir die Interessen von Familien - vor allem der kinderreichen - gegenüber Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik. Der Verband vernetzt Mitglieder und unterstützt sie dabei, gegenseitige Hilfe zu leisten und fördert sie auch unmittelbar durch das Vergünstigungsprogramm "familie3plus".

Unternehmen, die bzgl. ihres Engagements und/oder ihrer Angebote besonders "familienfreundlich" agieren, werden durch unser FairFamily-Gütesiegel ausgezeichnet.

Seit wir im Mai 2019 in die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen Rheinland-Pfalz - kurz AGF - aufgenommen wurden, setzen wir uns gemeinsam mit den Familienverbänden der evangelischen und katholischen Kirche sowie dem Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter für die Interessen der Familien ein.

Um bei all’ dem erfolgreich zu sein, benötigen wir "Rückenwind" und freuen uns über Ihre – auch tätige –Mitgliedschaft! Herzlich laden wir ein, dem Verband beitragsfrei beizutreten. Familien mit drei und mehr Kindern sind uns als Mitglieder, alle anderen als Fördermitglieder gerne willkommen. Für die ideelle ebenso wie die finanzielle Untertsützung sagen wir "Danke"!

Es grüßen herzlich

Claudia Siebner und Gereon Geissler 

Landesvorsitzende

Aktuelles

Familienfreundliche Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) kann sich über eine besonders schöne Auszeichnung des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. freuen. Aus den Händen von Familienministerin Anne Spiegel konnte heute Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, das FairFamily-Gütesiegel in der Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim in Empfang nehmen.

Weiterlesen …

Verleihung FairFamily-Gütesiegel

Am Freitag, den 26.05.2017 um 10.00 Uhr, verleihen wir das FairFamily-Gütesiegel an die Generaldirektion kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz (GDKE). Als Ort haben wir die Hardenberg in Bad Dürkheim ausgesucht, die auch mit Autos bzw. Kinderwagen gut erreichbar ist.

Besonders freut uns, dass anlässlich der Verleihung unseres Siegels an den Leiter der GDKE, Thomas Metz, auch unsere rheinland-pfälzische Familienministerin Anne Spiegel ihr Kommen zugesagt hat.

Herzlich laden wir unsere Mitglieder ein, ebenfalls zu kommen und bitten um eine verbindliche Zusage per Mail bis zum 20.05.2017, um besser planen zu können. (rlp@kinderreiche-familien.de)

Weiterlesen …

Die rheinland-pfälzische Familienministerin Anne Spiegel mit der Vorsitzenden der Kinderreichen in RLP: Katrin Sarfert

Treffen mit der rheinland-pfälzischen Familienministerin Anne Spiegel

Unser Treffen mit der rheinland-pfälzischen Familienministerin Anne Spiegel haben wir als sehr positiv empfunden.

Allein durch den Austausch vielfältiger, erlebter Erfahrungen als "Kinderreiche" fanden wir schnell zu einer sehr persönlichen Gesprächsebene.

Weiterlesen …

5. Fair-Family-Gütesiegel in RLP

Am 4. September 2016 haben wir in Rheinland-Pfalz das fünfte Mal ein Fair-Family-Gütesiegel verliehen. Familie Carsten Ahr und Dr. Katharina Ahr öffnen die Tore ihres Gartens werktags von 8 bis 17 Uhr.

Die Stiftung Mathildenhof im dichtbesiedelten alten Ortskern von Nierstein, ist somit Naherholung für viele Niersteiner Familien sowie ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen.

Pressebeitrag

Weiterlesen …

Familienfest in Nierstein

Am Sonntag, den 4. September 2016, verleihen wir der Stiftung Mathildenhof in Nierstein das Fair Family-Gütesiegel und laden Sie bei der Gelegenheit von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr zu einem Familienfest in den Garten des Mathildenhofs ein.

Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre verbindliche Zusage bis zum 28.08.2016 an diese Adresse.

Bis zum 4. September wünschen wir noch eine erholsame Ferienzeit!

 

Katrin Sarfert und Gerd Schreiner

 

Weiterlesen …

Anne Spiegel ist neue Familienministerin in RLP und KRFD-Mitglied

Die neue Familienministerin in Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel, hat drei Kinder und ist Mitglied des Verbands kinderreicher Familien e.V. 

Weiterlesen …

Zuwanderung: Wie ist Integration möglich?

Zum Thema Zuwanderung und der damit verbundenen Frage, wie Integration gelingen kann,

Weiterlesen …

Kinderreiche Familien in den kommenden fünf Jahren nicht vergessen

Mehr als ein Viertel aller rheinland-pfälzischen Kinder wachsen in kinderreichen Familien auf.

Weiterlesen …

Familienpolitik für kinderreiche Familien

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) begrüßt die im Positionspapier der CDU-Landtagsfraktionen von Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz erhobenen Forderungen nach einer eigenständigen Familienpolitik für kinderreiche Familien.

Weiterlesen …

Landesfamiliengeld für RLP

Wir freuen uns, dass die stellvertretende Bundesvorsitzende und rheinland-pfälzische Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner 
ein Landesfamiliengeld fordert und damit die Wahlfreiheit jeder einzelnen Familie unterstützt!

Weiterlesen …