Archiv 2014

"Wie der Generationenvertrag wiederbelebt werden kann" - Vortrag der KAS

"Tacheles" zum Thema "Generationenvertrag" redeten Prof. Dr. Anne Lenze und der Vorsitzende Richter am Hessischen Sozialgericht Dr. Jürgen Borchert am 24. Juni in Mainz. Sowohl Lenze als auch Borchert benannten den Geburtenrückgang als zentrale Herausforderung für die Politik und riefen zu einer konsequenten Umsetzung der vom Bundesverfassungsgericht geforderten Entlastung der Familien auf. "Kinderlosigkeit muss ökonomisch erfahrbar sein!", so Prof. Lenze.

Weiterlesen …

Veranstaltungshinweis der Konrad-Adenauer-Stiftung

Innerhalb der Veranstaltungsreihe "Handlungsauftrag Demographie" wird am 24. Juni 2014 das Thema "Sozialsysteme vor dem Zusammenbruch - wie der Generationsvertrag wiederbelebt werden kann" beleuchtet.

Weiterlesen …

Familienfest der Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz

Besser hätte es nicht kommen können: 600 gut gelaunte große und kleine Besucher verbrachten einen entspannten Nachmittag auf dem Blücherplatz in Wiesbaden, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.

Weiterlesen …

KRFD veröffentlicht Kurzfilm zum Tag der Familie

Große Familie mit mehreren Geschwistern? Das ist für unsere fünf Filmkinder ganz normal; und für unsere Filmeltern kein Grund, deswegen angestarrt zu werden. Vor allem ist es aber eines: Pure Lebensfreude! Sehen Sie selbst … Regie und die Kamera geführt hat der italienische Regisseur Manuel de Teffé. Unterstützt wurde der Film durch die Stiftung "Ja zum Leben".

 

Weiterlesen …

Neuer Flyer zur Verbandsvorstellung und Mitgliederwerbung

"Wir schreiben Familie groß! Sie auch?" Mit diesen Überschriften wirbt der neue Flyer des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. bundesweit um Aufmerksamkeit und Mitstreiter. Das aufwendig gestaltete Informationsfaltblatt wird in einer Auflage von 20 TSD Exemplaren gedruckt und ab Ende Mai verfügbar sein.

 

 

Weiterlesen …

Zu Besuch im Landtag

Zu den Themen, "Wie können wir kinderreiche Familien in Rheinland-Pfalz unterstützen und mehr Gerechtigkeit für Merhkindfamilien erreichen?", trafen Katrin Sarfert und Gerd Schreiner mit Vertretern der CDU-Landtagsfraktion zusammen.

Weiterlesen …

Ausgezeichnet - Schwimmverein Freibad Gimbsheim

Pünktlich zum Start der Saison, am Sonntag, den 11.05.2014, erhält das Schwimmbad Gimbsheim von uns das FairFamily-Gütesiegel für familienfreundliche Angebote und Produkte 

Weiterlesen …

Staatsorchester Mainz wird ausgezeichnet

Das Philharmonische Staatsorchester Mainz ist jüngst vom Verband kinderreicher Familien Deutschland mit dem Fair-Family-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Anlässlich der Verleihung lud das Staatsorchester Eltern mit ihren Kindern zu einer Theaterführung mit anschließendem Besuch einer Orchesterprobe ein.

Weiterlesen …

Familienfest des hessischen und rheinland-pfälzischen Landesverbands

Mit einem fröhlichen Familienfest gibt der Verband kinderreicher Familien in Hessen am 24. Mai 2014 auf dem Spielplatz Blücherplatz in Wiesbaden seinen „Einstand“. Die Örtlichkeit im Herzen der Landeshauptstadt ist Programm: Familien gehören in die Mitte der Gesellschaft! Dafür machen wir uns stark, auf Landes- ebenso wie auf Bundesebene, und haben dabei vor allem diejenigen Familien im Blick, die drei oder mehr Kinder haben oder sich dies wünschen.

Weiterlesen …

Job? – Auf jeden Fall! Kinder? – Vielleicht!

Zu einer Diskussionsrunde unter der Fragestellung: „Wie kann die Zahl der Geburten gesteigert werden?“ lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am vergangenen Samstag (15.02.2014) nach Mainz ein. 

Weiterlesen …

Zukunftsworkshop des KRFD

Zukunftsworkshop des KRFD

Am Samstag den 08. Februar 2014 traf der Gesamtvorstand des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. zusammen, um gemeinsam mit dem Staatssekretär des Innenministeriums Dr. Günter Krings und Prof. Dr. Tilman Mayer über die demographische Entwicklung Deutschlands zu sprechen.

Weiterlesen …

Neue Bertelsmann-Studie

Die am 17. Januar veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung "Familie in der gesetzlichen Rentenversicherung. Das Umlageverfahren auf dem Prüfstand" kommt zu dem Ergebnis, dass Familien in unserem Rentensystem bestraft würden. Die Erziehungsleistung der Eltern würde nicht anerkannt, obwohl diese die zukünftigen Rentenzahler großziehen.

Weiterlesen …

Jubeljahrgang 2014

Das Philharmonische Staatsorchester feiert 2014 seinen 500. Geburtstag. Anlass genug, alle in diesem Jahr in Mainz geborene Kinder einzuladen, zusammen mit dem Klangkörper groß zu werden.

Weiterlesen …