
Es war eine freudige Überraschung, die Katrin Marsteller, rheinland-pfälzische Landesvorsitzende des Verbands Kinderreicher Familien e. V., im Juli von Town & Country-Stiftungsbotschafter Carsten Beitz entgegennehmen konnte: Zum bereits dritten Mal wurde der Landesverband für sein Engagement für Mehrkindfamilien mit einem „Town & Country-Stiftungspreis“ ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde das Projekt „REstart“ prämiert, mit welchem Jugendliche ab 12 Jahren neue Perspektiven für den Berufseinstieg bekommen sollen.
REstart entstand Ende 2020 aus dem Erleben, dass Jugendliche durch die Corona-Pandemie zunehmend unter Perspektivlosigkeit leiden – bisher sicher gedachte Berufsbilder werden zunehmend als nicht zukunftsfähig und nicht krisensicher genug empfunden. Hinzu kommt eine zunehmende Zahl von Jugendlichen, die sich in depressiven Episoden befinden. Ihnen wird bei regelmäßigen, digitalen Treffen in einem lockeren Rahmen die Möglichkeit zum Austausch gegeben, parallel erhalten sie Anregungen für eine Berufsorientierung. Zu diesen Gesprächen werden ExpertInnen aus den jeweiligen Branchen hinzugezogen, die Interesse an einem Beruf wecken sollen. Im Projekt werden auch Zweifel und Verunsicherungen besprochen, die Jugendliche derzeit aufgrund der Corona-Pandemie haben. Viele Berufsbilder werden von ihnen als nicht "krisensicher" wahrgenommen. Gleichzeitig findet Berufsorientierung aufgrund der Situation immer weniger statt; viele Praktika konnten nicht durchgeführt werden. Mit REstart wird eine neue Perspektive gegeben, direkt von zu Hause aus.
Begleitet werden die Jugendlichen von erfahrenen SozialarbeiterInnen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Aus dem Projekt ergibt sich in vielen Fällen auch höhere Motivation in der Schule: die Jugendlichen wissen wieder, warum und wofür sie lernen. Das Projekt richtet sich vor allem an Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen, von denen viele in Familien im Sozialleistungsbezug leben. Die mit der Auszeichnung verbundene Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro wird für die Weiterführung des Projekts bis Ende 2021 verwendet.
Der Stiftungspreis wurde bereits zum 9. Mal vergeben. Bis zu 500 Organisationen, die sich in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einsetzen – u. a. für benachteiligte, kranke, behinderte oder gewaltgeschädigte Kinder – werden mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Die Initiatoren von „Town & Country“ setzen sich dabei zum Ziel, regional operierende Organisationen gezielt zu unterstützen und gleichzeitig die Leistung der ehrenamtlich arbeitenden Menschen anzuerkennen, ihre Ideen zu fördern und sie in ihrem Handeln weiterhin zu ermutigen.
Im LV Rheinland-Pfalz hat Mirko Schwartz am 19. Juli den Preis entgegengenommen. Dabei ist sichtlich erfreut und beglückt dieses Bild entstanden:

Wir danken allen ehrenamtlich Engagierten, Mitgliedsfamilien und SpenderInnen, die uns bei der Projektumsetzung geholfen haben.
Für den LV Rheinland-Pfalz, Katrin Marsteller