Archiv Juni 2019

Kinderreiche Familien in der Mitte der Gesellschaft

Mönchengladbach / Berlin: „Die derzeitige Familienpolitik unterschätzt die Bedeutung kinderreicher Familien für die demographische Entwicklung und verkennt die Bedarfe von 893.000 Familien mit drei und mehr minderjährigen Kindern, die es derzeit in Deutschland gibt“, resümiert Dr. Elisabeth Müller, Bundesvorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. die aktuell von der Konrad Adenauer Stiftung herausgegebene Studie „Drei Kinder und mehr – Familien aus der Mitte der Gesellschaft“. Die Studie wurde erstellt vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) unter der Leitung von Forschungsdirektor Dr. Martin Bujard und wurde am Mittwoch, 26. Juni 2019, in Berlin vorgestellt. Laut der Studie wachse der Anteil der kinderreichen Frauen mit mittlerer und höherer Bildung. 

Weiterlesen …

"Wege aus der Kinderarmut – Konzepte der Kindergrundsicherung"

Unter diesem Titel veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen in Rheinland-Pfalz (AGF) am

03. Juni 2019 ein Fachgespräch im Erbacher Hof in Mainz. 

 

Weiterlesen …

Fachtag der AGF RLP

Mitgliederversammlung am 29. Mai 2019

 

Wahlergebnis der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2019:

Der Landesvorstand Rheinland-Pfalz setzt sich wie folgt zusammen:

Landesvorsitzende: Katrin Marsteller, 

Stellvertreter sind: Lisa Vogel und Gerd Schreiner

Beisitzer: Sandra Geissler, Nicole Faber, Edda Althoff, Ralf Heffner

 

Für die Bundeshauptversammlung wurden folgende Delegierte bzw. Ersatzdelegierte gewählt:

Delegierte: Katrin Marsteller, Karl-Heinz van Lier, Sandra Geissler, Gereon Geissler

Ersatzdelegierte: Edda Althof, Ralf Heffner, Gerd Schreiner, Mary Wolters, Prinz Michael zu Salm, Hanna Ley

 

 

Weiterlesen …