Aktuelles
29 Kinder bei der Raupe Nimmersatt
von Redaktion Rheinland-Pfalz
Besuch im Schmetterlingsgarten Sayn
Was war das für ein toller Sonntag - 29 fröhliche Kinder, noch mehr fröhliche Eltern und: hunderte von bunten Schmetterlingen!!! Acht Großfamilien waren auf Einladung der Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn in den Schmetterlingsgarten gekommen, um einen Tag lang kostenlos gemeinsam die Welt der Schmetterlinge zu erleben. Die Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (Zitat einen Kindes: "Mama, wo hat sie ihre Krone gelassen?") begrüßte die gut gelaunten Familien persönlich und gemeinsam mit ihrem Mann freute sie sich dann über die Überreichung des Gütesiegels "Fair Family" durch die rheinland-pfälzische Verbandsvorsitzende Katrin Sarfert. Mit dem Gütesiegel zeichnet der Verband kinderreicher Familien e.V. das Schloß Sayn-Wittgenstein für seine beispielhafte familienfreundliche Preisgestaltung aus. Dadurch wird es auch Großfamilien ermöglicht, einen unbeschwerten Tag im Garten der Schmetterlinge zu geniessen - ein Beispiel, was hoffentlich noch viele Nachahmer findet!
Bei einer Sonderführung erfuhren Kinder und natürlich auch die Eltern schließlich Spannendes, Geheimnisvolles und Lustiges über das Leben der Schmetterlinge, von der Entstehung ("Wie wird aus der Raupe Nimmersatt ein Schmetterling?") und warum man Schmetterlinge nur gaaaaaanz vorsichtig anfassen darf. ("Warum sind die Flügel nicht aus Plastik?"). Mit einem Kopf voll Wissen durften die Kinder und ihre Eltern dann ihre eigene Tour durch den Garten der Schmetterlinge starten und in das Abenteuer der exotischen Schmetterlinswelt eintauchen.
Schmetterlinge auf den Köpfen (wer hat sich eigentlich mehr darüber gefreut - die Kinder oder die Eltern?), bunte Pflanzen und einen faszinierenden Leguan - all das gab es zu entdecken! Klar, dass der Hunger danach groß war und noch besser, dass es gleich in der Nähe einen Biergarten gab, der all die hungrigen Kinder sättigen konnte!
Der Verband dankt dem Schloß Sayn-Wittgenstein für sein tolles Engagement für die Kinder - und wünscht weiterhin viel Spaß und Erfolg mit dem Garten der Schmetterlinge!