Aktuelles

Familienfest der Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz

von Redaktion Hessen

Besser hätte es nicht kommen können: 600 gut gelaunte große und kleine Besucher verbrachten einen entspannten Nachmittag auf dem Blücherplatz in Wiesbaden, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.

Dass gemeinsames Feiern Zusammenhalt stiftet, hob die KRFD-Bundesvorsitzende Dr. Elisabeth Müller hervor, die eigens aus Mönchengladbach angereist war: "Familie zu leben ist eine große Herausforderung für uns Mütter und Väter. Dieses Fest soll uns die Möglichkeit geben, neue Freunde auf diesem Weg zu finden ebenso wie Freundschaften zu stärken." Und sie rief dazu auf, die Kontaktchancen, die sich im Rahmen eines Festes beiten, zu nutzen: "Schauen Sie einmal rechts – oder links. Sprechen Sie einfach einmal die Familie neben Ihnen an!"

Für die Landesverbände des KRFD in Hessen und Rheinland Pfalz hieß Theresia Theuke (He) die Gäste willkommen und übermittelte Grüße der aus Wiesbaden stammenden, ehemaligen Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder (CDU): Den "hohen Wert der Familie zu unterstreichen, lag mir in meiner Amtszeit als Bundesfamilienministerin besonders am Herzen. Ich freue mich daher, dass der Verband kinderreicher Familien Deutschland die Politik darin unterstützt, Menschen in Deutschland mehr Mut zu Kindern zu machen - vor allem auch zu mehreren Kindern", so Schröder, die sich seit Mitte Mai in Mutterschutz befindet und daher ihre Teilnahme an dem Fest absagen musste. (Den gesamten Wortlaut des Grußwortes finden Sie hier.)

Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr ging es auf dem Spielplatz Blücherplatz im Herzen von Wiesbaden hoch her: Fast schon ein Gedränge herrschte am Button-Basteltisch und am Schminktisch. Auch der Stand der Zahnarztpraxis für Kinder "Kids Plus" mit dem Karieshai fand regen Zulauf. Die Hüpfburg war durchgängig voll mit Kindern besetzt. Ein Glück, dass es um die Geräte aus Rollis Spielmobil kein Gerangel gab! Die erwachsenen Besucher genossen indessen die Sonne, aßen Kuchen, tranken Kaffe, plauderten und lauschten dem Gitarrengesang von Pasi der Pogo. Wer sich persönlich näher über den KRFD inforieren wollte, nutzte dazu am Infostand die Gelegenheit. Zum Anschluss gab's für jede Familie eine Wundertüte mit Materialien zum Verband, einem Preisrätsel sowie Gutscheinen und kleinen Geschenken. Zu guter Letzt: Die Malteser kamen glücklicherweise nur zum Einsatz, um völlig gesunden und munteren Kindern Einblick in einen "richtigen" Rettungswagen zu gewähren.

Zurück